Bürgerbegehren Radentscheid Lübeck

Die Hansestadt Lübeck weist ein flaches und kompaktes Stadtgebiet auf. Die meisten Wege liegen unter fünf Kilometern Fahrtstrecke – perfekte Distanzen fürs Rad! Nicht umsonst ist es für viele Lübecker:innen das bevorzugte Verkehrsmittel. Deshalb wollen wir uns für ein sicheres Miteinander im Verkehr, eine Verbesserung der Radinfrastruktur und eine klimaneutrale Mobilität in Lübeck einsetzen – für Jung und Alt.
Dafür initiieren wir einen Radentscheid und sind damit eine von etwa 50 deutschen Städten, die sich auf diese Weise für eine bessere Radinfrastruktur einsetzen!
Eine bessere Infrastruktur bedeutet…
- mehr Sicherheit und damit stressfreies und bequemes Radfahren, insbesondere für Kinder, Senioren:innen und unsichere Radfahrer:innen.
- weniger Konflikte zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmer:innen. Baulich voneinander getrennte, gut gekennzeichnete Wege für den Fuß-, Rad-, Autoverkehr und ÖPNV sorgen für ein stressfreies Miteinander.
- stärkere Nutzung des flächeneffizienten Verkehrsmittels Fahrrad und damit Entlastung des knappen öffentlichen Raums in Lübeck.
Dadurch wird der knappe öffentliche Raum entlastet, Lärm- und Luftverschmutzung werden verringert und die Lebens- und Aufenthaltsqualität aller Bürger:innen wird gesteigert.
Ziele:
- GUT AUSGEBAUTES RADVERKEHRSNETZ
- SICHERE, SAUBERE UND BARRIEREFREIE FAHRRADWEGE
- GERECHTE FLÄCHENVERTEILUNG
- SICHERE KREUZUNGEN
- RAD- UND FUSSVERKEHRSFREUNDLICHE BAUSTELLENGESTALTUNG
- 5.000 ZUSÄTZLICHE FAHRRADSTELLPLÄTZE
- VERMEIDUNG VON ZWEIRICHTUNGSRADWEGEN
- BESSERE AUFKLÄRUNG FÜR BÜRGER:INNEN
Website: www.radentscheid-luebeck.de
Facebook: https://www.facebook.com/radentscheid.luebeck/
Instagram; https://www.instagram.com/radentscheid.luebeck/
Twitter: https://twitter.com/radentscheidHL
Ansprechperson
