modal

Kampagne Kempten muss handeln

Ort
Kempten
Kategorie
Klimaschutz
Für eine klimafreundliche Stadtpolitik in Kempten
Kempten muss handeln

Nach München, Hamburg, Augsburg und Landshut hat sich nun auch in Kempten ein schlagkräftiges Bündnis aus Bürger*innen, Unternehmen und Vereinen gebildet, das sich geschlossen hinter die Forderungen der lokalen „Fridays for Future“ stellt.

Kempten hat sich mit dem „Masterplan 100% Klimaschutz“ bereits 2013 das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die bisher umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen reichen allerdings nicht aus, um die notwendigen strukturellen Veränderungen in der Stadt anzustoßen. Seit 2015 ist außerdem bekannt, dass es das globale und damit auch kommunale Ziel sein muss, Klimaneutralität bereits 2035 zu erreichen. Nur so hat die Menschheit eine Chance, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Deswegen fordert das Bündnis den Stadtrat Kemptens auf, den Masterplan 2050 auf das Erreichen der Klimaneutralität spätestens 2035 anzupassen und die erforderlichen Maßnahmen umgehend entschlossen umzusetzen.

Unsere Forderungen

  • Umsetzung der Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes 2030 zur Verkehrsreduktion im Innenstadtbereich
  • Autofreie Zone im Innenstadtbereich bis spätestens 2025
  • massiver Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur
  • Deutliche Verbesserung des ÖPNV im Stadtbereich ebenso wie auf wichtigen Strecken in das Umland
  • Realisierung von Neubauvorhaben nur noch im Plusenergie-Standard mit nachhaltigen Baustoffen
  • Flächenneutralität bis 2023 und Erhöhung der Biodiversität in der Stadt
  • Ausstieg aus der Beteiligung an der Betreibergesellschaft der Allgäu Airport GmbH & Co. KG
  • Verkauf der AÜW-Beteiligung am Trianel Kohlekraftwerk Lünen
  • Photovoltaik-Anlagen auf allen geeigneten Dächern im Stadtgebiet
  • Bau der Regionalbahn Allgäu von Kempten nach Oberstdorf

Mehr Informationen:


https://kempten-muss-handeln.de/

Mitmachen:

Werde ein Teil von Kempten muss handeln

Teile die Kampagne!

Um bekannter zu werden, braucht die Kampagne Deine Hilfe. Erzähl Deinen FreundInnen davon!

Email Whatsapp Facebook Tweet

Ansprechperson

Marion Würth

kontakt@kempten-muss-handeln.de

Ansprechperson kontaktieren

Klimawende von unten ist ein Projekt von
Mit Unterstützung von

Spendenkonto   Umweltinstitut München e.V.    Bank für Sozialwirtschaft    IBAN : DE32 7002 0500 0008 8311 06

Impressum Datenschutz