Bürgerbegehren Wärmewende Karlsruhe

Die Klimakrise schreitet voran. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen mittlerweile deutlich spürbar. Wir wollen deshalb Klimaschutz aktiv umsetzen – lokal bei uns in Karlsruhe. Mit dem Klimaschutzkonzept hat die Stadt Karlsruhe bereits einen großen Schritt in die richtige Richtung getan. Das geht aber noch besser! Besonders die Umstellung der Wärmeversorgung darf neben Strom und Verkehr nicht vernachlässigt werden.
Wir, die Bürgerinitiative „Wärmewende Karlsruhe“, setzen uns daher dafür ein, dass die Wärme in Karlsruhe fossilfrei wird. Unser Ziel ist es, dass bis 2030 nur noch Wärme aus erneuerbaren Quellen durch das Fernwärmenetz der Stadtwerke Karlsruhe fließt.
Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe engagierter Bürger:innen aus Karlsruhe und Umgebung – Studierende, Berufstätige, in unterschiedlichem Alter, aus der IT, Pädagogik, Wirtschaft und den Naturwissenschaften. Was uns eint ist der Wunsch nach mehr Klimaschutz und aktiver Beteiligung.
Was wir tun
Durch ein Bürgerbegehren wollen wir erreichen, die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Karlsruhe bis 2030 fossilfrei zu machen. Dafür wollen wir in einen konstruktiven Dialog mit Politiker:innen und Stadtwerken treten und uns mit anderen Institutionen und Bündnissen in Karlsruhe vernetzen.
Jetzt unterstützen!
Falls Du mehr von uns hören willst, abonniere gerne hier unseren Newsletter.
Hast Du Lust bekommen, Dich für mehr Klimaschutz in Karlsruhe einzusetzen? Möchtest Du uns unterstützen oder Dich mit uns gemeinsam engagieren? Dann schreib uns und komm zu unseren Treffen! Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechperson
