modal

Bürgerbegehren Radentscheid Braunschweig

Ort
Braunschweig
Kategorie
Verkehrswende
Mit dem „Radentscheid Braunschweig“ setzen sich Menschen aller Lebenslagen für bessere Radverkehrsinfrastruktur ein.
Radentscheid Braunschweig

In Braunschweig nimmt der Radverkehr einen Anteil von 20 Prozent ein. Dennoch fehlen Radwegeverbindungen und Fahrradschutzstreifen werden ihrem Namen nicht gerecht. Jeder, auch Kinder und Seniorinnen, soll sicher in Braunschweig Fahrrad fahren können. Dafür muss Radverkehr politisch einen höheren Stellenwert erhalten.

Mit dem Radentscheid kann Braunschweig eine lebenswertere Stadt werden. In der Initiative tummeln sich Menschen jeder Lebenslage: Studierende, Selbständige, Angestellte, FreiberuflerInnen und RentnerInnen. Gemeinsam ist ihnen der Spaß am Radeln. Unsere lokalen Bündnispartner sind der ADFC und der VCD.Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen wirken wir nach außen. Zurzeit bereiten wir die unter anderem die Unterschriftensammlung des Radentscheides vor. Du kannst mit uns ins Gespräch kommen, Ideen einbringen und mitwirken.
 

Unsere Ziele

  1. sicherheit des Radverkehrs erhöhen
  2. attraktives radverkehrsnetz schaffen
  3. radwege sicherer und komfortabler machen
  4. bedarfsgerechte, sichere radabstellanlagen einrichten
  5. radwege ganzjährig sauber und nutzbar halten
  6. wartezeit an ampeln verkürzen
  7. braunschweig für faires miteinander im straßenverkehr sensibilisieren

Mehr Informationen

https://www.fahrradstadt-braunschweig.de/

Mitmachen!

Und jetzt DU

Willst Du die Kampagne „Radentscheid Braunschweig“ unterstützen?

Mach die Kampagne bekannter!

Email Whatsapp Facebook Tweet

Ansprechperson

Matthias Leitzke

matthias.leitzke@icloud.com

Ansprechperson kontaktieren

Klimawende von unten ist ein Projekt von
Mit Unterstützung von

Spendenkonto   Umweltinstitut München e.V.    Bank für Sozialwirtschaft    IBAN : DE32 7002 0500 0008 8311 06

Impressum Datenschutz