Aufschub können wir uns nicht leisten!
Verkehrswende für Bayreuth. Das Bürgerbegehren für eine lebenswertere Stadt.
Der Klimaentscheid Bayreuth ist das Bürgerbegehren für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Zukunft! Bis 2030 soll Bayreuth klimaneutral werden, um so seinen Beitrag zum pariser Klimaziel zu leisten.
Für eine Politik in Freising, die den Radverkehr konsequent stärkt und ausbaut.
Wir wollen das 365 Euro Ticket für Ingolstadt: Für weniger Stau, mehr Lebensqualität und eine sozial gerchte Mobilitätswende in unserer Stadt.
Die Initiative arbeitet seit Ende 2021 an einem Bürger*innenbegehren, welches die Stadtwerke Landshut bis 2028 fossilfrei machen soll.
Mobilitätspass ohne Ausschlusszeiten für 365 € im Jahr zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet München!
Alle Menschen in Bayern - in der Stadt und auf dem Land - sollen die Möglichkeit haben, sich sicher, gesund und klimafreundlich fortzubewegen.
Mit Hilfe eines Volksbegehrens soll Klimaschutz in der bayerischen Verfassung verankert werden. Es soll außerdem als Staatsziel festgeschrieben werden, dass die Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt werden soll.
Die Stadt München muss aus der Erdöl- und Erdgasförderung in der Nordsee aussteigen. Dafür macht sich die Kampagne Exit Spirit Energy stark.
Wir bereiten einen Bürgerentscheid zum Radverkehr in Neu-Ulm vor. Neu-Ulm soll sicherer für Radfahrer*innen werden. Neu-Ulm soll mehr Platz für Radfahrer*innen bekommen.
Nürnberg hat die Förderung des Radverkehrs lange verschlafen. Der Radentscheid setzt sich nun für eine Verbesserung der Infrastruktur für klimafreundliche Mobilität ein.
Wir fordern die Klimaneutralität bis 2030 in das Klimaschutzkonzept der Stadt Traunstein verbindlich aufzunehmen.
Das Würzburger Klimaschutzkonzept reicht nicht aus, um die Stadt schnell erneuerbar zu machen. Mit einem Bürgerbegehren möchten Würzburger:innen die Energiewende vor Ort in Fahrt bringen.